Neue Klausur melden offene Fragen (inhaltlich) Aktive und passive Immunisierung vergleichen Chromatin-Immunpräzipitation erklären Extravasation erklären 2 Fluorochrome überlappen in Spektraldetektion … was macht man? Paratop, Epitop, Antigen Begriffsklärung Nekrose: Sinn dahinter erklären Phagozytierende Zellen nennen PAMP’s: erklären und 2 Beispiele
Klausuren
Klausuren & Testate hauptsächlich aus meiner Zeit als Biologiestudent an der Universität Rostock. Dazu gibt es noch Ausarbeitungen und Fragenkataloge zu den Vordiplomklausuren. Zu finden unter dem jeweiligen Fach, zum Sortieren einfach auf die Kategorien oder Stichworte klicken.
Wer noch Prüfungsprotokolle hat, bitte bei der Fachschaft abgeben, Klausuren gerne auch zu mir ;-)
Biodidaktik Klausur 2018
„Naturwissenschaftliche Bildung ermöglicht dem Individuum eine aktive Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation und Meinungsbildung über technische Entwicklung und naturwissenschaftliche Forschung und ist deshalb wesentlicher Bestandteil von Allgemeinbildung.“Mit dem Erwerb des Mittleren Schulabschlusses sollen die Schülerinnen und Schüler über naturwissenschaftliche Kompetenzen im
Tierphysiologie Klausur Lehramt März 2016
Multiple Choise-Klausur auf Ankreuzbogen. Die hier gegebenen Antworten wurden weder auf Richtigkeit geprüft, noch kann dafür eine Garantie übernommen werden. Auch fehlen, aufgrund der Zuliefung, die weiteren Auswahlantworten. Sinneszellen mit phasischen Antwortverhalten kodieren Eingangsreize: – bei zeitlicher Veränderung des Reizes
Klausur Biologiedidaktik 2014
Dozent: Fr. Prof. Retzlaff-Fürst Neue Klausur melden Ergänzen Sie die Tabelle Behaviorismus Kognitivismus Konstruktivismus Entstehung Lernparadigma Lehrer ist … Lernziel Ergänzen Sie die foglende Übersicht! Übersicht fehlt, Inhalt: Ziele, Art, Abstraktion, Dimensionen der Selbstverweiktlichung, und weitere Untergliederung(en) Definieren Sie den
Klausur Biodidaktik 2011
Dozent: Fr. Prof. Retzlaff-Fürst Neue Klausur melden Definieren Sie den Begriff Lernziele! Formulieren Sie Feinziele für eine Unterrichtsstunde der 5. Klasse zum Thema „Wirbellose – Bau und Lebenserscheinungen von Insekten“! Ergänzen Sie folgende Tabelle! Behaviorismus Kognitivismus Konstruktivismus Hirn ist Wissen
Biodidaktik 2015/2016
Neue Klausur melden Operatoren: Ergänzen Sie in der Tabelle Spalte 2. Anforderungsbereich Beschreibung Operatoren I II III Fügen Sie jedem Anforderungsbereich Operatoren zu (je 4). Erläutern Sie aus jedem Anforderungsbereich je einen Operator. Entwickeln Sie für einen Operator aus
Tierphysiologie Klausur WS 2015/16
Multiple Choise Klausur ohne Nennung der richtigen Antwort ? ? Welche Aussage ist richtig? Die Fettverdauung findet im Lumen des Dünndarms statt. Die Fettverdauung findet membrangebunden im Dünndarm statt. Wichtige Enzyme der Fettverdauung im Dünndarm sind Trypsin und Chymotrypsin. Die
Tierphysiologie Klausur März 2014
übermittelte Klausur ohne Nennung der richtigen Antworten (aber inkl. der Multiple-Choise-Antworten) Neue Klausur melden Welche Oberflächenvergrößerung des Dünndarms ermöglichen u.a. entsprechende Resorptionsvorgänge? (2x) Kerkring-Falten, Zotten, Mikrovilli Quer- und Längsfalten, Mikrovilli Darmzotten und Mikrovilli Mikrovilli Darmzotten Woraus besteht das intrinsische Darmnervensystem?
Tierphysiologie LA März 2015 inkl. Lösung (ungeprüft)
übermittelte Klausur mit ungeprüften Antworten (Nennung der richtigen Multiple-Choise-Antwort) Werden Fehler gefunden, bitte melden. Neue Klausur melden adäquater Reiz= – größte Empfindlichkeit (x kleinster Reiz) Sinneszellen mit phasischen Antwortverhalten kodieren Eingangsreize: – bei zeitlicher Veränderung des Reizes Warum
Mikrobiologie (LA für Gymnasien) 2018
Teil I ─ Fragen zur Vorlesung In welche drei Domänen werden die Organismen eingeteilt? (3P) Was ist in der folgenden schematischen Abbildung dargestellt? Bezeichnen Sie die einzelnen Teile. (4P) Zeichnen Sie die Wachstumskurve und beschreiben Sie die einzelnen Phasen. Tragen
Angewandte Tierphysiologie SS 2018
Nennen Sie je drei Regulationsmechanismen, wie endotherme und ektotherme Tiere ihre Körpertemperatur regulieren. Wie unterscheidet sich der Recyclingprozess des Rhodopsins bei Vertebraten und Invertebraten? Was ist eine Hörschwellenkurve und wie kann man diese messen? Was benötigt man zur Ableitung von
Angewandte Tierphysiologie WS 2017
Neue Klausur melden Wie lautet die van’t Hoff- oder RGT-Regel und wie hoch ist der Q10-Wert bei ektothermen Tieren? (4) Nennen Sie mindestens zwei Vor- und zwei Nachteile der Endothermie. (2) Mit welchen Verhaltensweisen beeinflussen endo- und ektotherme Tiere ihre
Biochemie-Klausur SS 2018
Dozent: Prof Piechulla Welche Co-Faktoren (Co-Enzyme oder prosthetische Gruppen) oder funktionelle Aminosäuren werden von den folgenden Enzymen/ Enzym- bzw. Proteinkomplexen für ihre katalytische Aktivität benötigt? Lysin TPP NADH Cystein PLP Biotin Schreiben Sie die Strukturformel des Tripeptids „Methionin-Tyrosin-Aspartat“ vom N-terminalen
Klausur Evolution und Stammesgeschichte WS 2016/17
Dozent: Prof. Richter, Prof. Porembski Teil Botanik Grünalgen sind die Vorfahren der Landpflanzen. Welche Evidenzen gibt es für diese Aussage? (3P) (SP) Welche Anpassungen ermöglichen den ersten Landpflanzen das Überleben auf dem Festland (mindestens 3)? (3P) In welcher erdgeschichtlichen Epoche
Zoologie – Lehramt WS 2017/18
1. ########## 2. Welches gemeinsame Merkmal besitzen die Peracarida, und woraus wird diese Struktur gebildet? Zu welchem Taxon innerhalb der Crustacea gehören die Peracarida? (3P) 3. Nenne Sie je 2 supraspezifische Taxa der Insekten mit holometaboler und hemimetaboler Entwicklung! (lat.
Pflanzenphysiologie – Klausur WS17/18
Dozent: Prof. Bauwe Transgene kann man in Pflanzenmaterial leicht durch PCR nachweisen. Welche Komponenten benötigt man? Gleichung Verdünnungsfaktor + Berechnung! Was ist der Lichtkompensationspunkt? P/I-Kurve + Lichtkompensationspunkt zeichnen. Was unterscheidet Halo- von Glykophyten? Welchen Na+-Gehalt haben sie? (Keine genauen Zahlen,
Biochemie Klausur 2016 (Lehramt)
Dorzent: Fr. Prof. Piechulla Sie essen ein Brötchen mit Käse und Ei. a) Nennen Sie alle Biomoleküle, die verdaut bzw. abgebaut werden müssen. b) Nennen Sie die Stoffwechselwege, über die diese Metabolite abgebaut werden. Welche Organismen und welcher Enzymkomplex ist
Humanbiologie Klausur SS 2017 (Juli)
Dozent: Dr. Bastrop Nennen Sie die vier Gewebeformen. Skizzieren Sie den Bau einer quergestreiften Skelettmuskelfaser inkl. motorischer Endplatte und nennen Sie die Unterschiede zu den Zellen der glatten und Herzmuskulatur. (10 Punkte) Schildern Sie die Vorgänge bei der Meiose. Stellen
Humanbiologie Klausur WS 2016/17 (Januar)
Dozent: Dr. Bastrop Nennen Sie die vier Gewebeformen. Beschreiben Sie den Aufbau des Epithelgewebes: Zellen und deren Herkunft (Keimblatt), Bau am Beispiel der Dünndarmmukosa, prinzipieller Bau exokriner Drüsen inkl. Sekretionstypen mit Beispiel. (10 Punkte) Schildern Sie die Vorgänge bei der
Organische Chemie – Klausur 2016
Dozent: Prof. Börner homologe Reihe “Mercaptane” (Thiole), 5 Glieder Reaktion Methyllithium + H2O, Li elektropositiver als C Totaloxidation Methan; Regel nach d. 2 Hydroxygruppen an 1 C-Atom nicht begünstigt sind ?-Fucose; Pyranose- o. Furanose-Derivat?; Konfig. nach E. Fischer Basizität Pyrrol