UmweltBILDUNG – D. Pommerencke

Menü

  • Startseite
  • Experimente
  • Studium
    • Studium allg.
    • Buchtipps Biostudium
    • Geld
    • Klausuren Biologie Studium
    • Wohnen
  • Umweltbildung
    • Angebote & Themen
    • Arbeitsblätter
    • Stundeneinstiege
    • (Umwelt-) Spiele für die Umweltbildung
    • Basteln
    • Tipps zur Arbeit an außerschulischen Lernorten
    • Über …
  • Verschiedenes

Basteln

Einige Anregungen und Ideen zum Selberbasteln. Vom dekorativen Basteln mit Naturmaterialien bis hin zu Materialien für die Umweltbildung.

Gestecke basteln

Biologie-Wissen.info Basteln 11. Dezember 201010. Mai 2016Basteln für Zwischendurch, Basteln mit Naturmaterialien, Umweltbildung 0 Kommentare

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4,00 bei 1 Bewertung(en))
Loading...
Gestecke basteln

Man muss natürlich nicht immer nur Tiere oder Tannenzapfenmännchen basteln, man kann auch Dioramen oder Gestecke für die Adventszeit basteln. Einfach eine Baumscheibe oder ein Stück Rinde als Grundlage nehmen und dann ganz nach Geschmack oder Idee aufbauen.

Nusskerle

Biologie-Wissen.info Basteln 6. Dezember 201024. Juli 2016Basteln mit Naturmaterialien 0 Kommentare

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne leider noch keine Bewertung erhalten
Loading...
Nusskerle

Gerade für die Adventszeit, wenn überall Nüsse gegessen und verschenkt werden, ist dies eine schöne Bastelei für die Kleinen. Je nach Alter der Kinder können beispielsweise auch die einzelnen Pflanzen, ihre Lebensräume und geografische Verbreitung, deren Anatomie/Morphologie in der Vorbereitung

Mäuse und Schildkröten basteln

Biologie-Wissen.info Basteln 26. September 201010. Oktober 2016Basteln mit Naturmaterialien, Umweltbildung 0 Kommentare

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3,00 bei 1 Bewertung(en))
Loading...
Mäuse und Schildkröten basteln

Mäuse undSchildkröten kann kann man ganz einfach aus Walnussschalen basteln. Einfach eine Nuss halbieren und dann die Grundform auf Papier aufmalen, auschneiden, zusammenkleben und anmalen. Erstaunlich einfach und auch schon für die Kleinsten ein Erfolgserlebnis.

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klausur Immunbiologie WS 18/19 (Gedächtnisprotokoll)
  • Biodidaktik Klausur 2018
  • Tierphysiologie Klausur Lehramt März 2016
  • Klausur Biologiedidaktik 2014
  • Klausur Biodidaktik 2011

beliebte Beiträge

  • Experimente
  • der Wasserklumpen – oder die Nicht-Newton’sche-Flüssigkeit
  • Vogeluhr
  • Der Webersche drei-Schalen-Versuch
  • Mikroorganismen im Heuaufguss

ähnliche Beiträge

  • Mäuse und Schildkröten basteln
    Mäuse undSchildkröten kann kann man ganz einfach aus Walnussschalen basteln. Einfach eine Nuss halbi
  • Nusskerle
    Gerade für die Adventszeit, wenn überall Nüsse gegessen und verschenkt werden, ist dies eine schöne
  • Baum finden (mit Baumsteckbrief)
    Rahmendaten Zeit/Dauer: 15-20 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel Tempo: gering Ort draußen (Wald, P
  • Plattfischrennen
    Rahmendaten Zeit/Dauer: schwankt, je nachdem ob alles fertig vorbereitet ist oder die Kinder ihre Pl
  • Baumstamm
    Rahmendaten Zeit/Dauer: 10 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel (je breiter die Trittfläche, de

Werbung

Willkommen auf Biologie-Wissen.info

Diese Webseiten sind in erster Linie für Studenten der Biowissenschaften gedacht und sollen beim Lernen oder später auch bei den ersten eigenen Unterrichtsvorbereitungen helfen. Gleichzeitig bieten sie Infos zur praktischen Arbeit, wie Stundeneinstiege oder Spiele, die nicht nur im Unterricht, sondern auch im weiten Feld der Umweltbildung helfen. Der Schwerpunkt dieser Webseiten liegt zwar in, um und bei Rostock, aber die hier veröffentlichten Infos sind auch für Studenten und Umweltbildner an anderen Orten interessant.

Neueste Kommentare

  • Der Typ ohne 6 bei Eigenschaften von Federn
  • Kira N. bei Abkürzungsverzeichnis für Wohnungsanzeigen
  • Biologie-Wissen.info bei Aufbau Hühnerei
  • Biologie-Wissen.info bei wichtige Summenformeln während der Chemiekurse
  • Anna bei wichtige Summenformeln während der Chemiekurse

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsblätter
  • Basteln
  • Experimente
  • Klausuren
  • Literatur
  • News & Updates
  • Studium
  • Stundeneinstiege
  • Umweltbildung
  • Umweltspiele
  • Verschiedenes
Copyright © 2021 UmweltBILDUNG – D. Pommerencke. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap