Meeresbio-Klausurfragen

Dozenten: IOW = Bathmann/Schulz-Vogt, F = Stefan Forster, G = Graf

1. Klassifizierung von Plankton und zwei Arten (IOW)
2. Charakterisierung von regenerierender und neuer Produktion des pelagial (IOW)
3. Warum hat Salzwasser einen pH von 8,2 und nicht von 7 (IOW)
4.. Reduzierteste und oxidierteste Form von Kohlenstoff (IOW)
5. Warum haben Filtrierer die weit aus dem Wasser ragen einen Vorteil + Beispiel (G)
6. Anpassung von Mangroven (F)
7. Was ist ABS (F)
8. Tiefseeparameter plus Größenordnung des Nahrungseintrags (G)
9. Bioirrigation erklären und Größenordnung (G)
10. Zonierung von Makroalgen (F)
11.Gruppen von bergbaulich interessanten Stoffen (F)
12. Auswirkungen von mittleren Störung (G)
13. Warum bildet sich Tiefenwasser an Polen (IOW)?
14. Berechnung Kohlenstoff (SONDERZEICHEN FEHLT) 100 g (G)
15. Wie ändern sich Wassergehalt und Biomasse mit Zunehmender Korngröße? (F)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert