Wer noch Klausuren hat und diese “loswerden” möchte, dann bitte einfach die Kommentarfunktion dieser Webseite nutzen oder eine Email schicken an kontakt [ät] biologie-wissen [Punkt] info.
Dozenten: Dr. Hübener, Dr. Brown
- Äquidistanz- und Alternanzregel erklären
- Welche Pigmente sorgen für die Färbung von Cyanobakterien?
- Welche Farben haben Kieselalgen? Aufgrund welcher Pigmente?
- Was sind Cyanthien? WO kommen sie vor?
- Warum sind Flechten gute Luftindikatoren?
- Was ist “Parenchym”? Welche verschiedenen Funktionen hat es?
- Generationswechsel von heterosporen Farnen beschrieben
- Was ist Anemogamie?
- Androeceum, Aufbau beschreiben
- Gynoeceum, chorikarp/coenokarp?
- Unterschied zwischen Euphorbien und Kakteen?
- kollateral offen und geschlossenes Leitbündel zeichnen
- Warum ist die Zoogamie ein Fortschritt zur Anemogamie?
- Was ist Käferblumen?
- Bau der Flechten und ihre Fortpflanzung
- Generationswechsel der Ascomyceten + 3 Beispiele
- Anfang und Ende von Sporophyt und Gametophyt?