Wer noch Klausuren hat und diese „loswerden“ möchte, dann bitte einfach die Kommentarfunktion dieser Webseite nutzen oder eine Email schicken an kontakt [ät] biologie-wissen [Punkt] info.
- Nennen Sie die verschiedenen Bindegewebstypen und geben Sie je ein Beispiel!
- Klassifizieren Sie anhand histomorphologischer Merkmals drei wichtige Muskelgewebstypen und nennen Sie 5 wichtigen Bestandteile des Muskels!
- Beschreiben Sie die Aufnahme und Verarbeitung von Nahrung bei holotrichen Ciliaten unter Einbeziehung der entsprechenden Zellorganellen!
- Nennen Sie wenigstens vier supraspezifische Taxa der Ciliaten und jeweils einen charakteristischen Vertreter!
- Nennen Sie vier charakteristische Merkmale der Hydrozoa!
- Beschreiben Sie den Entwicklungszyklus von Ascaris lumbricoides!
- Nennen und beschreiben Sie die Schichten einer Molluskenschale. Charakterisieren Sie die Stellung von Mytilus edulis im System der Tiere unter Verwendung Ihnen bekannter supraspezifischer Taxa.
- Nennen Sie die Exkretionsorgane aller im Praktikum behandelter Invertebraten-Taxa (a) und charakterisieren Sie die verschiedenen Typen (b).
- Beschreiben Sie die Gliederung einer lokomotorischen Extremität beim Flusskrebs und bei der Schabe.
- Beschreiben Sie die Geschlechtsorgane beim Regenwurm.
- Welche großen Blutgefäße verlassen bei der Ratte das Herz bzw. münden in dieses ein? Nennen Sie auch den jeweiligen Ursprung der Einmündungsstelle.
- Beschriften Sie die nachfolgende Abbildung! [Anm.: Abb. von Fasciola hepatica]