Wer noch Klausuren hat und diese „loswerden“ möchte, dann bitte einfach die Kommentarfunktion dieser Webseite nutzen oder eine Email schicken an kontakt [ät] biologie-wissen [Punkt] info.
Dozent: Prof. Weiß
- Verteilung, Funktion und physiologische Eigenschaften der Stäbchen und Zäpfchen der menschlichen Retina!
- In welchem Bereich der Gehörschnecke werden hohe und niedrige Frequenzen gehört?
- Unterschied zw. tonischen und phasischen Rezeptoren + Beispiel.
- Sympatikus + Parasympatikus wichtigste postganglionäre Transmitter + deren Rezeptoren. + zu welchem NS gehören P/S?
- Was kann mit Stanius- Ligaturen nachgewiesen werden?
- Agonist + Beispiel
- Nach Leitungsgeschwindigkeit ordnen: Frosch, Mensch, Qualle, Wurm. + die drei der dabei beteiligten Möglichkeiten zur Steigerung der Leitgeschwindigkeit.
- Absolute und relative Refraktärzeit? Welcher Ionenkanal + welche Besonderheit Grundlage der RZ?
- Differentialblutbild + Funktion!
- AB0- System + Blutgruppenbestimmung