Art: Kommunikationsspiel
Kompetenz: Wortschatz trainieren, präzises beobachten und beschreiben
Material: keines
Schwierigkeitsstufe: mittel
Ablauf:
Jeder Schülerinnen und Schüler überlegt sich einen Gegenstand/Ort/Pflanze,…, den er/sie mithilfe von Sinneseindrücken den anderen beschreiben muss. Dabei müssen alle 5 „Kopfsinne“ verwendet werden.
Ich sehe …, Ich höre …, ich rieche …, ich schmecke …, ich fühle …
Durchführung:
Der Startspieler trägt seine Beschreibung vor, die die anderen versuchen anhand dieser den Ort/Gegenstand herauszufinden. Wer meint die Lösung als erstes richtig nennt, bekommt einen Punkt und ist als Nächstes dran. Wird falsch geraten, ist der Spieler für diesen Gegenstand gesperrt. Errät niemand die Lösung, wird am Ende der Ort/Gegenstand verraten und der Beschreibende wählt den nächsten Vortragenden aus.
