Die Geschichte der Erde ist eine lange Geschichte, die hier auch nicht in allen Einzelheiten wiedergegeben werden kann und soll. Aber trotzdem sollte man als biologisch interessierter Mensch die Erdzeitalter kennen und sie benennen können, um ungefähr das „Was war Wann“ einordnen zu können. In diesem Zusammenhang stellen wir in einem zweiten Artikel die wichtigsten Theorien zu den Ursachen für das verstärkte Aussterben ebenfalls kurz vor.
Auf dieser Seite werden nun in kaufmännischer Heftung (also das Neueste steht oben) nicht nur die Erdzeitalter mit ihrer ungefähren Dauer genannt, sondern auch die für die jeweiligen Zeiten typischen Gesteine, die Leitfossilien sowie die populärwissenschaftlich interessante Wirbeltierentwicklung.
(kleiner Literaturtipp zur Geschichte der Erde bei Amazon.de)
Erdzeitalter | typische Gesteine | Leitfossilien | Wirbeltier-entwicklung | ||
K ä n o z o i k u m |
Quartär
(vor 2 Mio. Jahren bis heute) |
Holozän (Nacheiszeit) vor 10.000 Jahren bis heute | Hochmoortorf & Löss | Stein- werkzeuge |
Mammut, spät erst der Homo sapiens |
---|---|---|---|---|---|
Pleistozän (Eiszeitalter) vor 2 Mio. bis 10.000 Jahren | |||||
Tertiär
(vor 65 bis 2 Mio. Jahren) |
Pliozän | Schillkalk & Braunkohle | Seeigel, Nummulit, Blütenpflanzen | Urpferd, erste Primaten, erste Rüsseltiere, Fische, Vögel | |
Miozän | |||||
Oligozän | |||||
Eozän | |||||
Paläozän | |||||
M e s o z o i k u m |
Kreide
(vor 140 bis 65 Mio. Jahren) |
Oberkreide | Grünsandstein & Schreibkreide | Seeigel | Blütezeit Dinosaurier (sterben an der Kreide-Tertiär-Grenze aus), erste Säugetiere, Beuteltiere, bis heute vorkommende Schlangen, Echsen, Schildkröten |
Unterkreide | |||||
Jura
(vor 200 bis 140 Mio. Jahren) |
Oberjura, Malm | Posidonien- schiefer & Litho-graphischer Kalk |
Ammoniten | Urvogel Archaeopteryx, Flugechsen, Dinosaurier | |
Mitteljura, Dogger | |||||
Unterjura, Lias | |||||
Trias
(vor 245 bis 200 Mio. Jahren) |
Obertrias | Keuper, Buntsandstein & Muschelkalk | Seelilie | erste niedere Säuger, Schildkröten, Dinosaurier
großes Amphibiensterben Ende des Trias |
|
Mitteltrias | |||||
Untertrias | |||||
P a l ä o z o i k u m |
Perm
(vor 290 bis 245 Mio. Jahren) |
Oberperm | Rotliegendes, Anhydrit | Productus | erste säugerähnliche Reptilien |
Unterperm | |||||
Karbon
(vor 360 bis 290 Mio. Jahren) |
Oberkarbon | Kohlenkalk & Steinkohle | Landpflanzen, Kopffüßer | erste Reptilien | |
Unterkarbon | |||||
Devon
(vor 410 bis 360 Mio. Jahren) |
Oberdevon | Grauwacke & Korallenkalk | Spirifer, Tentakuliten, Ostracoden, erste Ammoniten | große Fischvielfalt, Quastenflosser, erste Landwirbeltiere | |
Mitteldevon | |||||
Unterdevon | |||||
Silur (vor 438 bis 410 Mio. Jahren) | Graptolithen, Korallen, Seeigel, erste Insekten | erste Panzerfische | |||
Ordovizium
(vor 500 bis 438 Mio. Jahren) |
Oberes | Graptolithen, Nautilidae | kieferlose Fische | ||
Unteres | |||||
Kambrium
(vor 560 bis 500 Mio. Jahren) |
Oberes | Trilobiten, erste Nautilidae | |||
Mittleres | Trilobiten | ||||
Unteres | Brachiopoden und Trilobiten | ||||
P r ä k a m b r i u m |
Proterozoikum
(vor 2500 bis 560 Mio. Jahren) |
Bildung von Meeres- ablagerungen |
Wirbellose mit Weichkörpern | ||
Archaikum
(vor 4.600 bis 2.500 Mio. Jahren) |
Uralgen, Einzeller |
Erdzeitalter nach John Phillips 1841.
Die wichtigsten Theorien zu den Ursachen für das verstärkte Aussterben und die Fossilienbildung sowie die verwendeten Quellen für diese Seiten finden Sie auf der nächsten Seite.
Bildquelle(n)
- erdzeitalter: Dirk Pommerencke
toll
Es ist gut zu verstehen 😀(•‿•)
kann man folgende Frage an eine zehnte Klasse stellen?
Stellt euch vor, eine Sekunde wären 100 Jahre. Betrachtet unter dieser Voraussetzung also ein Jahr und markiert wesentliche Entwicklungsstadien der Erdgeschichte im Kalender.
Klar, warum nicht?!
Problem ist eher, dass die ganzen Umrechnereien doch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Und was sind „wesentliche Entwicklungsstadien“? Das müsste man vorher klären, damit es nicht grob oder zu kleinteilig wird. Aber nicht desto Trotz kann man damit einen schönen Wandkalender basteln.
nein
Ich Frühstücke dich zum Frühstück
dümmster beitrag den ich je in meinem leben gelesen habe! dank euch habe ich diese behinderten aufgaben in natur bekommen -.-
Warum sind wir schuld, wenn du Aufgaben bekommst. Hat wohl eher dein Lehrer „schuld“ oder vielleicht sogar du …?
gut
Danke
find ich gut=)