UmweltBILDUNG – D. Pommerencke

Menü

  • Startseite
  • Experimente
  • Studium
    • Studium allg.
    • Buchtipps Biostudium
    • Geld
    • Klausuren Biologie Studium
    • Wohnen
  • Umweltbildung
    • Angebote & Themen
    • Arbeitsblätter
    • Stundeneinstiege
    • (Umwelt-) Spiele für die Umweltbildung
    • Basteln
    • Tipps zur Arbeit an außerschulischen Lernorten
    • Über …
  • Verschiedenes

Bibliothek

Wie funktioniert die Unibibliothek?

Biologie-Wissen.info Studium 23. März 201010. Oktober 2016Bibliothek, Bücher, Video 0 Kommentare

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne leider noch keine Bewertung erhalten
Loading...
Wie funktioniert die Unibibliothek?

Das fragen sich viele und wer die ersten Schritte in der Unibibliothek (Anmelden, Bücher suchen, …) einmal selbst erleben möchte, ohne dabei vor die Haustür zu gehen, dem sei folgendes Video aus dem YouTube-Kanal der Rostocker Uni empfohlen. Und wer

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klausur Immunbiologie WS 18/19 (Gedächtnisprotokoll)
  • Biodidaktik Klausur 2018
  • Tierphysiologie Klausur Lehramt März 2016
  • Klausur Biologiedidaktik 2014
  • Klausur Biodidaktik 2011

beliebte Beiträge

  • Experimente
  • der Wasserklumpen – oder die Nicht-Newton’sche-Flüssigkeit
  • Vogeluhr
  • Der Webersche drei-Schalen-Versuch
  • Mikroorganismen im Heuaufguss

ähnliche Beiträge

  • der Wasserklumpen – oder die Nicht-Newton’sche-Flüssigkeit
    [caption id="attachment_3180" align="alignright" width="350"] Wird der magische Brei zusammengedrück
  • Mikroorganismen im Wasser
    ca. 2 Stunden Material & Geräte Wasser aus einem Teich, Tümpel oder Aquarium, Planktonnetz , Erl
  • Mikroorganismen im Boden und an Pflanzenteilen
    Beim Abbau von organischem Material gibt es zwei Varianten, mit Sauerstoff (Verwesung) und ohne Saue
  • Plasmolyse 2
    Zeit min. 60 Minuten Material & Geräte Messer, Lineal, 3 große Reagenzgläser, konzentrierte Koch
  • Plasmolyse (Permeabilität I)
    Zeit ca. 30 Minuten Material & Geräte Mikroskop, Salzlösung, rote Küchenzwiebel Durchführung Die

Werbung

Willkommen auf Biologie-Wissen.info

Diese Webseiten sind in erster Linie für Studenten der Biowissenschaften gedacht und sollen beim Lernen oder später auch bei den ersten eigenen Unterrichtsvorbereitungen helfen. Gleichzeitig bieten sie Infos zur praktischen Arbeit, wie Stundeneinstiege oder Spiele, die nicht nur im Unterricht, sondern auch im weiten Feld der Umweltbildung helfen. Der Schwerpunkt dieser Webseiten liegt zwar in, um und bei Rostock, aber die hier veröffentlichten Infos sind auch für Studenten und Umweltbildner an anderen Orten interessant.

Neueste Kommentare

  • Biologie-Wissen.info bei Aufbau Hühnerei
  • Biologie-Wissen.info bei wichtige Summenformeln während der Chemiekurse
  • Anna bei wichtige Summenformeln während der Chemiekurse
  • Heide Wischenbart bei Aufbau Hühnerei
  • Biologie-Wissen.info bei Wassertransport in Pflanzen

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsblätter
  • Basteln
  • Experimente
  • Klausuren
  • Literatur
  • News & Updates
  • Studium
  • Stundeneinstiege
  • Umweltbildung
  • Umweltspiele
  • Verschiedenes
Copyright © 2021 bei UmweltBILDUNG – D. Pommerencke. Powered by WordPress. Theme: Accelerate von ThemeGrill.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap