UmweltBILDUNG – D. Pommerencke

Menü

  • Startseite
  • Experimente
  • Studium
    • Studium allg.
    • Buchtipps Biostudium
    • Geld
    • Klausuren Biologie Studium
    • Wohnen
  • Umweltbildung
    • Angebote & Themen
    • Arbeitsblätter
    • Stundeneinstiege
    • (Umwelt-) Spiele für die Umweltbildung
    • Basteln
    • Tipps zur Arbeit an außerschulischen Lernorten
    • Über …
  • Verschiedenes

wissenschaftlich arbeiten

Kriterien wissenschaftlicher Publikationen

Biologie-Wissen.info Studium 10. Mai 201110. Oktober 2016wissenschaftlich arbeiten 1 Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3,33 bei 3 Bewertung(en))
Loading...
Kriterien wissenschaftlicher Publikationen

Beim Verfassen von selbstständigen Arbeiten (wie Diplomarbeiten oder Hausarbeiten) während oder am Ende des Studiums stellt sich immer wieder die Frage, ob das was man da liest zitierfähig ist oder nicht. Denn längst nicht alles, was man an Literatur, online

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klausur Immunbiologie WS 18/19 (Gedächtnisprotokoll)
  • Biodidaktik Klausur 2018
  • Tierphysiologie Klausur Lehramt März 2016
  • Klausur Biologiedidaktik 2014
  • Klausur Biodidaktik 2011

beliebte Beiträge

  • Experimente
  • der Wasserklumpen – oder die Nicht-Newton’sche-Flüssigkeit
  • Vogeluhr
  • Der Webersche drei-Schalen-Versuch
  • Mikroorganismen im Heuaufguss

ähnliche Beiträge

  • Podcasts & Weblogs
    Einige interessante Podcast aus dem biologisch naturwissenschaftlichen Bereich. Es gibt noch viele m
  • Geld – Nebenjob
    Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat über ist, dann ist guter Rat nicht unbedingt teuer. Eine sch
  • Untersuchung von Eulengewöllen
    Ein schöner Einstieg in den Themenkomplex der Anpassungen von Vögeln an ihren Lebensraum, der einen
  • Klausurtipps
    Man hat ganz einfach mehr Erfolg bei Klausuren, Testaten, Prüfungen und Hausarbeiten, wenn man weiß,
  • Zoologie – Klausur Artenkenntnis Wdh-Klausur 2011
    Dozent: Dr. Winkler Dauer: 45 Min Nennen Sie jeweils zwei Arten der Bivalvia im Meer und im Süßwasse

Werbung

Willkommen auf Biologie-Wissen.info

Diese Webseiten sind in erster Linie für Studenten der Biowissenschaften gedacht und sollen beim Lernen oder später auch bei den ersten eigenen Unterrichtsvorbereitungen helfen. Gleichzeitig bieten sie Infos zur praktischen Arbeit, wie Stundeneinstiege oder Spiele, die nicht nur im Unterricht, sondern auch im weiten Feld der Umweltbildung helfen. Der Schwerpunkt dieser Webseiten liegt zwar in, um und bei Rostock, aber die hier veröffentlichten Infos sind auch für Studenten und Umweltbildner an anderen Orten interessant.

Neueste Kommentare

  • Niklas bei der Wasserklumpen – oder die Nicht-Newton’sche-Flüssigkeit
  • W. Mokhtarzada bei Experimente
  • Biologie-Wissen.info bei Mikroorganismen im Boden und an Pflanzenteilen
  • Delvina Demjaha bei Mikroorganismen im Boden und an Pflanzenteilen
  • Oli bei Rekorde der Tierwelt

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsblätter
  • Basteln
  • Experimente
  • Klausuren
  • Literatur
  • News & Updates
  • Studium
  • Stundeneinstiege
  • Umweltbildung
  • Umweltspiele
  • Verschiedenes
Copyright © 2019 bei UmweltBILDUNG – D. Pommerencke. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Accelerate von ThemeGrill.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap