UmweltBILDUNG – D. Pommerencke

Menü

  • Startseite
  • Experimente
  • Studium
    • Studium allg.
    • Buchtipps Biostudium
    • Geld
    • Klausuren Biologie Studium
    • Wohnen
  • Umweltbildung
    • Angebote & Themen
    • Arbeitsblätter
    • Stundeneinstiege
    • (Umwelt-) Spiele für die Umweltbildung
    • Basteln
    • Tipps zur Arbeit an außerschulischen Lernorten
    • Über …
  • Verschiedenes

Vogelstimmen

Vogeluhr

Biologie-Wissen.info Verschiedenes 10. März 20108. April 2017Tierstimmen, Vögel, Vogelstimmen, Vogeluhr 12 Kommentare

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4,26 bei 19 Bewertung(en))
Loading...
Vogeluhr

Mit Hilfe der Vogeluhr kann die aktuelle Uhrzeit bestimmt werden. Das basiert auf den unterschiedlichen Startzeiten der Vogelgesänge in den frühen Morgenstunden, dabei ist der Grad der Morgendämmerung (also der zeitliche Abstand zum Sonnenaufgang) der artspezifische Weckreiz.

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klausur Immunbiologie WS 18/19 (Gedächtnisprotokoll)
  • Biodidaktik Klausur 2018
  • Tierphysiologie Klausur Lehramt März 2016
  • Klausur Biologiedidaktik 2014
  • Klausur Biodidaktik 2011

beliebte Beiträge

  • Experimente
  • der Wasserklumpen – oder die Nicht-Newton’sche-Flüssigkeit
  • Vogeluhr
  • Der Webersche drei-Schalen-Versuch
  • Mikroorganismen im Heuaufguss

ähnliche Beiträge

  • Ornithologie – Vögel beobachten
    Die Ornithologie (*) ist nicht nur für Biologen ein spannendes Feld, sonderen gerade auch für Kinder
  • Tipps zum Vögel beobachten
    Vögel beobachten macht Spaß! Man kann das zu Hause am Vogelhäuschen ebenso gut machen wie draußen im
  • Winterfütterung – sinnvoll? Sollten Vögel im Winter gefüttert werden?
    Ob das Füttern von Vögeln im Winter sinnvoll oder notwendig ist, darüber wird seit vielen Jahren kon
  • Der Webersche drei-Schalen-Versuch
    Die Haut ist das größte Organ des Menschen und beherbergt unter anderem den Temperatursinn. Dieser d
  • Geräusche zählen
    Zeit/Dauer: ca. 10-12 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel Tempo: gering Ort draußen benötig

Werbung

Willkommen auf Biologie-Wissen.info

Diese Webseiten sind in erster Linie für Studenten der Biowissenschaften gedacht und sollen beim Lernen oder später auch bei den ersten eigenen Unterrichtsvorbereitungen helfen. Gleichzeitig bieten sie Infos zur praktischen Arbeit, wie Stundeneinstiege oder Spiele, die nicht nur im Unterricht, sondern auch im weiten Feld der Umweltbildung helfen. Der Schwerpunkt dieser Webseiten liegt zwar in, um und bei Rostock, aber die hier veröffentlichten Infos sind auch für Studenten und Umweltbildner an anderen Orten interessant.

Neueste Kommentare

  • Biologie-Wissen.info bei Aufbau Hühnerei
  • Biologie-Wissen.info bei wichtige Summenformeln während der Chemiekurse
  • Anna bei wichtige Summenformeln während der Chemiekurse
  • Heide Wischenbart bei Aufbau Hühnerei
  • Biologie-Wissen.info bei Wassertransport in Pflanzen

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsblätter
  • Basteln
  • Experimente
  • Klausuren
  • Literatur
  • News & Updates
  • Studium
  • Stundeneinstiege
  • Umweltbildung
  • Umweltspiele
  • Verschiedenes
Copyright © 2021 bei UmweltBILDUNG – D. Pommerencke. Powered by WordPress. Theme: Accelerate von ThemeGrill.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap